Yogatherapie

In der Yogatherapie besprechen wir gemeinsam deine Übungsziele sowie mögliche Vorlieben und Einschränkungen. Die Ziele können körperlich sein (z. B. ein starker Rücken), mental (mehr Ruhe im Leben) oder ganz persönlich (einfach mal Zeit für mich).

Deine Zielsetzung und die Wünsche für deine Yoga-Praxis können dich für einen bestimmten Zeitraum oder ein Leben lang begleiten. Aus deinem persönlichen Wunsch heraus entwickle ich deine individuelle Praxis für dich.

Yogatherapie ist auch für Einsteiger:innen bestens geeignet.

Ablauf

  • Fragebogen vorab: Im Vorfeld erhältst du einen Fragebogen.
  • Bei dem Ersttermin (75 min) ermitteln wir in einem ausführlichen Gespräch deine Ziele, Bedürfnisse und Besonderheiten.
  • Danach erstelle ich eine individuelle, auf deine Zielsetzung abgestimmte Yogasequenz. Deine Sequenz erhältst du in ausgedruckter und digitaler Form.
  • In einer Einzelstunde üben wir gemeinsam die Sequenz ein, besprechen die Haltungen und Fragen die aufkommen. 
  • Nun darfst du über einen Zeitraum von 6 bis 8 Wochen zu Hause üben – die Sequenz dauert ca. 15 bis 20 Minuten.

Regelmäßiges Üben lässt dich Veränderungen spüren. Zudem wird Yoga ein Bestandteil deines Alltags. Du hast ein wiederkehrendes „Date“ mit dir selbst auf der Matte. Schritt für Schritt kommst du deinem Ziel näher. Das Üben zu Hause stärkt deine Eigenverantwortung, du lernst dich besser kennen und dir selbst helfen – eine Form der Selbstermächtigung, die nachhaltig wirkt.

  • Vor dem Abschlusstermin (75 min) erhältst du wieder einen Fragebogen, den du dann ausgefüllt zum Termin mitbringst.
  • Zwischenfragen sind jederzeit per Mail willkommen, wenn du ins Stocken geraten solltest, Einschränkungen hinzukommen oder du einfach eine Motivation brauchst.

Mögliche Elemente der Übungs-Praxis, deiner Yogasequenz

  • Yogahaltungen (Asanas), um den Körper zu mobilisieren, zu kräftigen und als Ressource wahrzunehmen
  • Atemübungen, um das Nervensystem zu beruhigen und die Yogapraxis zu vertiefen
  • Meditationen, um sich selbst besser kennen zu lernen und Zeit mit sich selbst zu verbringen
  • Entspannung, um alle Impulse der Praxis zu verarbeiten, zu integrieren und einfach mal loszulassen
  • Visualisierung, um sich selbst eine gute Geschichte erzählen zu können, die uns immer wieder erinnert

Kosten*

Erstgespräch (75 Min.): 80 €
Sequenzerstellung + 60 Min. Sitzung: 100 €
Abschlusstermin (75 Min.): 80 €

Folgetermine Yogatherapie (60 Min.): 70 €

* Ermäßigungen (50%) für  Schüler:innen, Studenten:innen, Bürgergeldempfänger:innen, Rentner:innen mit geringfügiger Rente

Räumlichkeiten

Dießen: Studio 5, St. Georg-Straße, 86911 (neben der VHS/Feuerwehr)

München: FGZ, Grimmstr. 1, 80336 (U3/U6 Haltestelle Poccistraße)

Online via Zoom (möglich für Erstgespräch & Abschluss, sowie Folgetermine)